So können Sie Ihr Diamond Painting in kurzer Zeit fertigstellen
Â
Â

TIPP 1: GUTE VORBEREITUNG IST DIE HALBE MIETE
đ Wenn möglich, verwandeln Sie einen Raum oder einen Teil Ihres Hauses in ein Diamant-Malerei Studio. Das kann entweder auf einem Tisch sein oder auch ein ganzer Hobbyraum sein! So wissen Sie immer, wo sich Ihre Diamond Painting Zubehör befindet und können schnell darauf zugreifen. Kein Hin- und Herschleppen und kein Suchen nach dem kleinen Stift oder der kleinen Wachsschale. Organisieren Sie sich!
đ Achten Sie darauf, dass Sie wĂ€hrend des Malens nicht abgelenkt werden und konzentrieren Sie sich auf ein spezifisches Ding wie Musik, Podcasts oder HörbĂŒcher (am besten mit aufgesetzten Kopfhörern). So vergeht die Zeit auch viel schneller!
đ Eine weitere Möglichkeit, sich vorzubereiten und schneller Malen zu können, besteht darin - und das klingt vielleicht etwas verrĂŒckt -, die Haare zu einem Pferdeschwanz zu binden oder ganz hochzustecken, damit diese nicht ins Gesicht fallen. FĂŒr die mĂ€nnlichen Maler unter uns: Sie sind uns einen Schritt voraus! Sie werden ĂŒberrascht sein, wie viel Zeit es kostet, sich beim Malen um die Haare zu kĂŒmmern. AuĂerdem verringert sich dadurch das Risiko, dass die Haare in die Klebeschicht fallen. Eine Win-win-Situation, ganz einfach!
đ Vergessen Sie nicht, die Ărmel hochzukrempeln, wenn Sie schon dabei sind. Diese kleinen Fasern sind sehr schwer von der Klebeschicht zu entfernen!
đ Ordnen Sie Ihre Diamanten in numerischer DMC-Reihenfolge.
TIPP 2: DIE TECHNIK DER SCHNELLEN DIAMANT-MALEREI
đ Verwenden Sie Diamond Painting Zubehör, wie unsere Klebematte oder den mega praktischen Diamond Painting StĂ€nder, damit Sie mit mehreren TĂŒtchen (und damit Farben) gleichzeitig arbeiten können! Achten Sie aber darauf, dass die TĂŒtchen beschriftet sind, wenn Sie mit vielen Farben arbeiten, damit Sie nicht durcheinander kommen.
đ Verwenden Sie das Multi-Placer-Stift, um zu sehen, ob Sie damit schneller malen können, oder versuchen Sie andere Methoden wie das Schachbrettsystem. Wenn Sie noch nichts von diesem System gehört haben, lesen Sie diesen Blog ĂŒber verschiedene Diamond Painting Strategien! Jeder hat andere Vorlieben und FĂ€higkeiten, wenn es um die Arbeit mit dem Zubehör geht. Probieren Sie verschiedene Strategien aus, um zu sehen, womit Sie sich am wohlsten fĂŒhlen.Â
đ Welches Zubehör Sie auch immer verwenden, ein guter Tipp ist, Ihre Hand und Ihr SchĂ€lchen so nah wie möglich an dem Teil zu halten, an dem Sie gerade arbeiten. Wenn Ihr SchĂ€lchen mit den Diamanten zu weit von dem Teil, an dem Sie gerade arbeiten, entfernt ist, verlieren Sie viel Zeit, weil Sie sich auf dem Tisch hin und her bewegen mĂŒssen, um Ihre Diamanten aufzunehmen und zu befestigen. AuĂerdem kann dies nach einer Weile sogar schmerzhaft fĂŒr Arm und Handgelenk werden. Wenn Sie an einem schwierigen Teil arbeiten, z. B. in der Mitte des Bildes, verwenden Sie ein StĂŒck Schutzfolie oder Backpapier, auf das Sie Ihr SchĂ€lchen stellen. Auf diese Weise haben Sie alles griffbereit und werden feststellen, dass das Malen schneller geht!
TIPP 3: ARBEITEN NACHÂ TEILEN DER BILDER UND NICHT NACH FARBEN
đ Die ewige Diskussion... Die Logik besteht darin, dass man bei der Arbeit an Teilen der Bilder oft die Farben wechseln muss, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Das Wechseln zwischen den Beuteln und das Sortieren der Diamanten kostet Zeit. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Die Arbeit an Teilen der Bilder kann Ihnen helfen, Ihre Arbeit in Gang zu halten und Sie motivieren, ein Projekt schneller abzuschlieĂen.
Â
đ Das Gleiche gilt aber fĂŒr die Arbeit nach Farben, denn man sieht das ganze Bild auf einmal lebendig werden. Letztendlich mĂŒssen Sie selbst entscheiden, welche Strategie Ihnen am besten gefĂ€llt. Wir ermutigen Sie jedoch, zumindest beide auszuprobieren, um sich selbst zu testen und herauszufordern!
Sind Sie nun bereit, eine neue Diamond Painting Strategie auszuprobieren und vielleicht sogar schneller beim Malen zu werden? Hier finden Sie nochmals unser praktisches Zubehör, das Ihnen auch dabei helfen kann.Â
Ich liebe Ihre Tipps. Das sind wirklich sinnvolle Newsletter und nicht nur plumpe Werbung.
Frage: wozu genau ist die Klebematte gedacht?