Direkt zum Inhalt
100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
89.000+ ZUFRIEDENE KUNDEN
OFFIZIELLER DEUTSCHER SHOP

Das große Wörterbuch des Diamond Paintings

Das große Wörterbuch des Diamond Paintings

Das große Wörterbuch des Diamond Paintings

Wie viele andere Hobbys und kreative Beschäftigungen hat auch das Diamond Painting sein eigenes Wörterbuch entwickelt. Es gibt eine Reihe von Wörtern, Abkürzungen und Begriffe, die von Diamant Malern häufig verwendet werden, aber für Anfänger etwas verwirrend sein können. Selbst so mancher erfahrener Maler kratzt sich am Kopf, wenn er im Zusammenhang mit Diamond Painting über Begriffe wie "Konfetti“ oder "EFM" stolpert.


Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Diamond Painting Set bestellen möchten, über einen unbekannten Ausdruck gestolpert sind oder einfach nur Ihr Wissen über Diamond Painting erweitern möchten, lesen Sie weiter, um die Bedeutung der gebräuchlichen Wörter, Ausdrücke und Abkürzungen zu erfahren!



Die Grundbegriffe des Diamond Painting

Wenn Sie neu in der glitzernden Welt des Diamond Paintings sind, finden Sie hier die grundlegenden Begriffe und Abkürzungen, die Sie kennen sollten, bevor Sie beginnen:


#1 Leinwand: Die Vorlage, auf die Diamanten oder Steine geklebt werden, wird als Leinwand bezeichnet.


#2 DP: Das ist die Abkürzung für Ihr neues Lieblingshobby: Diamond Painting!


#3 DPW: Das sind wir, Diamond Painting Welt! 🧡


#4 Diamanten: Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen. Wir sprechen hier nicht von dem schönen (und teuren) Edelstein. Beim Diamond Painting werden die im Lieferumfang enthaltenen Diamanten (oder auch Steine genannt) aus Resin hergestellt. Sie funkeln genauso schön wie ein Diamant, und deshalb heißen sie auch so.

 

#5 Volles Diamond Painting: Ein volles Diamanten Gemälde ist ein Bild, bei dem die gesamte Leinwand mit Diamanten bedeckt ist.


#6 Partiales Diamond Painting: Ein partielles Diamanten Gemälde ist ein Gemälde, bei dem nur ein Teil mit Diamanten besetzt ist. Das bedeutet nicht, dass es sich um ein unvollständiges Gemälde handelt, sondern vielmehr um ein Gemälde, bei dem Teile absichtlich "leer" gelassen werden. Oft wird dies gemacht, um das Hauptthema der Leinwand hervorzuheben und den Betrachter auf den Teil zu lenken, der leuchtet. Diese Bilder eignen sich hervorragend für Kinder und Anfänger, weil sie einfacher und schneller zu vervollständigen sind.


#7 Setzstift: Der Diamond Painting Setzstift schaut aus wie ein normaler Stift, ist aber das Werkzeug, mit dem die Diamanten aufgenommen und auf der Leinwand platziert werden. Es ist eines der wichtigsten Diamant Malerei-Utensilien und ist natürlich in jedem Diamond Painting Set von der Diamond Painting Welt enthalten.


#8 Kit: Eigentlich ein anderes Wort für Set. Ein Diamond Painting Kit enthält normalerweise die Leinwand, die Diamanten und die Werkzeuge, sodass Sie alles haben, was Sie benötigen, um mit Ihrem Diamond Gemälde zu beginnen! Wenn Sie Ihr Diamond Painting Set bei uns bestellen, bekommen Sie eine Leinwand, die Steine, ein Schüttel-Tablet, den Setzstift mit Stiftgriff, einen Behälter mit Wachs, eine Pinzette und Papierblätter zum Schutz Ihrer Klebeschicht.


#9 Runde Steine: Diamanten, Steine, Steinchen, Perlen, Strasssteine, oder wie auch immer man sie nennt... Wenn sie eine runde Form haben, werden die Diamanten als runde Steine bezeichnet. Sie sind die am einfachsten zu verwendenden Steine, und werden besonders für Anfänger empfohlen. Diamond Painting Welt Steine haben doppelt so viele Facetten, um besonders zu funkeln.

Team Quadratisch oder Rund?

 #10 Quadratische Steine: Diamanten, die eine eckige Form haben, werden als quadratische Steine bezeichnet. Sie erzeugen einen Mosaik-Look, denn im Gegensatz zu den runden Steinen schließen die quadratischen vollständig einander an, sodass Sie die Leinwand nicht sehen, wenn Ihr Projekt fertig ist. Zusätzlicher Spaß: Die Steine machen ein klickendes Geräusch, wenn Sie sie zusammenstecken.

 

#11 Schüttel-Tablet: In jedem Diamond Painting Welt Set ist ein Tablet zum Sortieren der Steine erhalten. Ist dieses zu klein für Sie? Dann können Sie auch eine XL Schale bestellen. Diese Schalen sind speziell mit Rillen versehen, die genau die Form und Größe der Steine haben. So kann man sie mit ein paar einfachen Bewegungen schütteln und leichter greifen.

 

#12 Pinzette: Eine Pinzette ist sehr praktisch, um einen Stein zu entfernen, wenn man einen Fehler gemacht hat. Die Pinzette ist auch in allen unseren DP-Kits enthalten.


#13 Wachs: Zum Aufnehmen von Steinen tauchen Sie die Spitze des Diamond Painting Stift in eine klebrige, wachsartige Substanz. Wenn Sie den Stift dann gegen die Oberseite eines Steinchens drücken, bleibt er haften und kann leicht aufgenommen und platziert werden.


Andere Wörter und Ausdrücke die man beim Diamond Painting verwendet


#14 3D: 3D bezieht sich auf die Anzahl der Facetten auf einer Seite eines Steinchens. 3D-Steinchen haben also neun Facetten, drei auf jeder Seite.

3D Diamond Painting VS 5D Diamond Painting: The Main Differences - Diamond  Painting House

#15 5D: Die 5D-Steinchen haben 13 Facetten. Sie haben in der Regel mehr Brillanz als die 3D-Version und verleihen dem fertigen Gemälde mehr Tiefe!

 

#16 Luftblasen: Manchmal können Luftblasen in die Leinwand oder Ihr fertiges Projekt gelangen. Sie werden durch den Klebstoff verursacht. Probleme mit Blasen in Ihrer Diamond Painting Leinwand? Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.


#17 Schachbretttechnik: Die Schachbretttechnik oder das Schachbrettsystem wird häufig verwendet, wenn eine große Fläche mit einer Farbe gefüllt werden soll. Mit diesem praktischen System können Sie die Steine auf engstem Raum nebeneinander legen. Indem man mit jedem Steinchen ein Feld überspringt, entsteht das sogenannte Schachbrettsystem. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie unseren Blog über verschiedene Maltechniken!


#18 Colour Blocking: Colour Blocking bedeutet, dass große Flächen auf der Leinwand mit einer einzigen Farbe bearbeitet werden.


#19 Konfetti: In der Welt der Diamant Malerei bedeutet Konfetti eine Fläche, die mit verschiedenfarbigen Steinchen gefüllt ist und aus der Nähe wie zufälliges Konfetti aussieht, aber aus der Ferne plötzlich wunderschön wird.


#20 Versiegelung der Diamant Malerei: Obwohl wir es nicht für unbedingt notwendig halten, werden manchmal Sprüh- oder Pinselversiegelungen verwendet, um Ihre Diamond-Malerei vor der Einrahmung zu versiegeln. Es verhindert das "Popping", bei dem ein Stein von der Leinwand springt. Gut zu wissen ist, dass dieses Problem bei unseren Leinwänden und Steinen nicht oft auftritt.


#21 Diamantpocken: Während einer langen Diamant Malerei Session stützt man sich oft mit dem Arm auf die Leinwand. Manchmal kann es passieren, dass man plötzlich auf einen Diamanten stößt, der an der Haut klebt. Wir nennen das liebevoll "Diamantpocken haben"!


#22 DMC-Codes: Dies bezieht sich auf die Referenztabelle, die jedem Diamant-Malset beiliegt und die angibt, welche Farbe an welche Stelle auf der Leinwand gehört. DMC ist eine Marke, die Stickgarne in einer breiten Palette von Farben herstellt, die mit DMC-Codes gekennzeichnet sind. Diese Codes werden auch in der Welt der Diamond-Malerei verwendet, um die Farben der Steine zu identifizieren.


#23 Doppelseitiges Klebeband (DKT): Klebeband, das auf beiden Seiten klebt. Sehr praktisch, wenn Sie Staub und Schmutz auf Ihrer Leinwand haben und diesen leicht entfernen möchten.


#24 EFM: Eigene Fotomalerei. Bei uns können Sie die schönsten Gemälde mit Ihrem eigenen Foto oder Lieblingsbild anfertigen lassen. Möchten Sie Hilfe und persönliche Beratung? Wir helfen Ihnen gerne weiter.


#25 Rahmengröße: Die Leinwandgröße bezieht sich auf die Größe Ihres Diamantgemäldes. Die Rahmengröße gibt also genau an, wie groß Ihr Bild ist, einschließlich des Rahmens.


#26 Gegossener Kleber: Auf all unseren Leinwänden verwenden wir diesen etwas flüssigen Kleber, im Gegensatz zu einer doppelseitigen Klebeschicht, da er besonders langlebig ist und eine hohe Klebekraft aufweist. Unser gegossener Kleber sorgt dafür, dass Ihre Steine gut auf der Leinwand haften und Ihre Diamant Malerei noch einfacher und feiner macht. 




#27 
Inventar: Wenn es um Diamantmalerei geht, bedeutet Inventar, dass Sie Ihr Paket bei der Ankunft sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle Werkzeuge, Steine und alles andere, was Sie brauchen um Ihr Meisterwerk zu vollenden, haben!


#28 Einrahmen: Genau wie jede andere Art von Kunst können fertige Diamant Painting Bilder gerahmt werden. Gerahmte Bilder sind eine tolle Dekoration fürs Schlafzimmer, Wohnzimmer, oder für die Küche!


#29 Kitting Up: Ein Diamant Bild auszustatten bedeutet, die Steine und das Zubehör gut zu organisieren, damit Sie alles ordentlich zur Hand haben. Auf diese Weise machen Sie nicht nur Ihre Erfahrung mit der Diamant Painting angenehmer, sondern reduzieren auch das Chaos. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie alle Ihre Steine in beschriftete Behälter sortieren, bevor Sie beginnen.


#30 Kitting Down: Kitting Down ist das Gegenteil davon. Wenn Ihre Diamant Malerei beendet ist, ist es wichtig, alles wieder aufzuräumen, die restlichen Steine aufzubewahren und Ihren Setzstift zu reinigen.


#31 LED Light Pad: Light Pads sind der Schlüssel zum Erfolg, wenn es um die Diamant Malerei geht! Legen Sie einfach das dünne Pad unter Ihre Leinwand und lassen Sie das Licht durchscheinen. Dieses zusätzliche Licht hilft Ihnen, die kleinen Symbole und Codes, die manchmal auf einer dunklen Farbe aufgedruckt sind, leichter zu lesen, sodass Sie klar erkennen können, welche Steinchen wohin gehören.


#32 Multi-Placer: Ein Multi-Placer ist ein Aufsatz, den Sie auf der anderen Seite Ihres Setzstiftes anbringen können. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie mehrere Steine auf einmal aufnehmen und platzieren können. Sehr praktisch fürs Colour-Blocking!


#33 Aufbewahrungsbox: Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Box, in der man seine Steine gut organisiert aufbewahren kann, damit keine Steine verloren gehen. Wir haben verschiedene Modelle: die Standard-Stapelbox, die 28 Fächer hat oder eine praktische Aufbewahrungsbox mit 30 oder sogar 60 einzelnen Behältern.


#34 Flüsse: Wenn eine Leinwand Falten hat, nennt man diese Falten Flüsse.


#35 Walze: Dieses Werkzeug ist sehr praktisch, wenn Sie mit dem Malen fertig sind und sicherstellen wollen, dass alle Steine fest angedrückt werden, damit sie an ihrem Platz bleiben. Die Diamond Painting Walze ist eine kleine Gummiwalze, die das Andrücken erleichtert und Ihre Leinwand nicht beschädigt.


#36 Single-Placer: Die meisten Diamond Painting Stifte haben eine Spitze, mit der jeweils ein Steinchen aufgenommen und aufgeklebt wird. Dies wird als Single-Placer bezeichnet.


#37 TTP: Vertraue dem Prozess (vom Englischen: “Trust the process”). Dieser Satz hat sich in der Welt des Diamond Painting eingebürgert und soll Diamant Maler beruhigen, die an einem Gemälde arbeiten und sich unsicher sind, wie es werden wird. Wenn man aus der Nähe an etwas arbeitet, das aus der Ferne betrachtet werden soll, kann man sich leicht Sorgen machen, wie das Kunstwerk ausfallen wird. Der beste Rat ist, dem Prozess zu vertrauen, weiterzumachen, bis das Bild vollständig fertig ist, und es dann aus der Ferne zu betrachten. Das Endergebnis wird Ihnen bestimmt gefallen!


#38 Unboxing: Ein Begriff, der vor allem in den sozialen Medien zu finden ist. Viele YouTuber filmen sich dabei, wie sie ihre neuesten Diamond Painting Kits öffnen und die Qualität, das Zubehör, usw. bewerten. Diese Videos werden als Unboxing-Videos bezeichnet.


#39 Blockteilung: Die Leinwand wird in kleine Blöcke oder Streifen unterteilt, damit Sie sich auf das Malen eines bestimmten Bereichs konzentrieren können. Dieses Verfahren wird häufig verwendet, um zu verhindern, dass Steine versehentlich an der falschen Stelle aufgeklebt werden.


#40 Washi-Tape: Ein Klebeband aus natürlichen Materialien. Washi-Tape wird häufig dafür verwendet, um die Ränder Ihrer Leinwand abzukleben, sodass kein Staub und andere Verunreinigungen auf die Klebeschicht außerhalb des Bildes fallen.


#41 WIP: Das Projekt, an dem Sie gerade arbeiten, ist Ihr WIP, vom englischen “Work In Progress”.


#42 Sideswipes: Symbole auf einer Leinwand haben manchmal Kreise (für runde Steinchen) oder ein Raster (für quadratische Steinchen), damit Sie die Steinchen perfekt ausrichten können. Diese werden auch als Stützräder bezeichnet.



In der wunderbaren Welt der Diamant Malerei gibt es so viele verschiedene, aber wichtige Begriffe zu kennen. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Maler sind, der schon Dutzende von Gemälden gemalt hat, oder ein Anfänger, der gerade seinen ersten Bausatz bestellt hat, wir sind uns sicher, dass es einige Wörter und Ausdrücke gab, von denen Sie noch nie gehört haben. 


Kennen Sie weitere Wörter, Ausdrücke oder Abkürzungen, die in unser Diamond Painting ABC aufgenommen werden sollten? Wenn ja, hinterlassen Sie unten einen Kommentar! 



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Kostenloser Versand

Für alle Bestellungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.

Zufriedenheitsgarantie

Erhalte dein Geld zurück, wenn du mit deiner Bestellung nicht zufrieden bist.

x